Projekt: 28.000 m² Wandfläche und 17.000 m² Decke für 35.000 Personen
Bauherr: A Felcsúti Utánpótlás Neveléséért Alapítvány
Bauunternehmen: System Nóvum Innovatív Kft
MEVA Systeme: Wandschalung AluStarTec, Mammut, Stützenschalung CaroFalt, Systemdeckenschalung MevaDec, Deckenschalung MevaFlex, Stützbock STB 450, Traggerüsttürme MEP, MEVA Treppenturm MTT
Planung und Betreuung: MEVA Zsalurendszerek Zrt., Budapest
Dynamisch, spannend, raffiniert. Was Zuschauer von einem Spiel erwarten, hat der Architekt bei diesem neuen Heimatstadion des FC Felcsút schwungvoll in Szene, sprich Form gesetzt: ein geschwungenes Dach, fließende Formen, gewagte Stützen. Ein großes MEVA Sortiment ist im Einsatz.
Insgesamt wurden 28.000 m² Wände mit Stärken von 20 bis 60 cm geschalt. Für die 3,70 m hohen Wände der beiden Untergeschosse wurden aufgestockte Wandschalungen StarTec und Mammut zusammen mit Stützböcken STB 450 eingesetzt. Mit der StarTec wurden 20 bis 30 m lange Wandabschnitte in einem Guss betoniert.
Frühausschalen nach 3 Tagen mit MevaDec-Systemdeckenschalung
Insgesamt 17.000 m² Decken der Untergeschosse wurden mit 1.200 m² Systemdeckenschalung MevaDec geschalt. Betoniert wurde in 600 m² großen Abschnitten, nach nur 3 Tagen fand das Frühausschalen statt.
Flexibel auch mit MevaFlex
Für die geneigte Decke des Erdgeschosses, das zugleich Tribünenboden ist, kam die konventionelle Trägerschalung MevaFlex mit einer separaten Schalhaut zum Einsatz.
Trägerschalung WTS 20: Sichtbeton
Auch für die Sichtbetonwände des Erdgeschosses wurde eine separate Schalhaut gewählt. Sie wurde auf die MEVA Wandträgerschalung WTS 20 aufgebracht und erzielte den vom Architekten geforderten Sichtbeton.
Schnell, hoch, sicher mit CaroFalt
Die Standardstützen mit dem Querschnitt 60x60 cm wurden mit der Stützenschalung CaroFalt betoniert, für die geschwungenen Stützen unter der Dachkonstruktion kam die Sonderschalung eines Stahlherstellers zum Einsatz.
24 m hohe MEP-HD-Unterstützung
Die Holzbedachung der Tribünen musste, solange sie nicht vollständig war, temporär gestützt werden. Hier boten sich die MEP-Traggerüsttürme an, weil sie wegen ihrer Aussteifungsrahmen auch in großer Höhe und bei großen Lasten stabil bleiben. Diese Unterstellungen – auf der Ostseite der Tribüne 20 m hoch, auf der Westseite 24 m – wurden wegen der horizontalen Lasten, verursacht durch die Windlast und die Holzhauptträger der Bedachung, mit R630-Richtstützen und Spanngurten am Stahlbeton verankert.
Auskragende Gerüsttürme
Eine Besonderheit forderte die westliche Tribünenseite. Hier durften die MEP-Gerüsttürme wegen der bereits begonnenen Begrasung nicht auf dem Fußballfeld stehen, sondern nur auf der Tribüne aufgebaut werden. Das hätte aber für die in das Fußballfeld hineinragenden Holzhauptträger der Bedachung nicht ausgereicht. So befestigte man weiter oben und über dem Fußballfeld um 2,20 m auskragende MEP-Gerüsttürme an den Türmen im Tribünenbereich. Die Lastableitung von den auskragenden Gerüsttürmen erfolgte mit Stützenanschlüssen und Richtstützen.
Die MietePlus überzeugt
Das örtliche Bauunternehmen hat die gesamte MEVA Schalung für dieses Bauprojekt gemietet. Wegen der langen Bauzeit von zwei Jahren wollte der Kunde auf Nummer sicher gehen und hat bei Mietbeginn die MietePlus abgeschlossen. Das hat ihm dann bei Mietende Arbeit und Folgekosten erspart. Vor allem der Zeit- und Platzgewinn, die geringeren Mietkosten und weniger Verwaltungsaufwand bestätigen diesen Vorteil.
„Diese Platte kaufen wir!“
Von der Vollkunststoff-Platte war der Kunde so überzeugt, dass er alkus-Platten für Sichtbetonflächen wie Brüstungen sofort käuflich erwarb.
Referenzen mit höchsten Anforderungen an Betonoberfläche, Schalung und Schalhaut. Sichtbeton und anspruchsvolle Geometrien sind gefragt.
Referenzen mit Schalungslösungen für Hochhäuser und Wolkenkratzer: Schalen bei wenig Platz, mit oder ohne Kran, bei höchster Sicherheit. MEVA Ingenieure liefern die gesamte Schalungslösung.
Referenzen mit Schalungslösungen für große Industrieanlagen, Brücken, Tunnel, Kraftwerke und Wasserbauwerke. Schalungstechniker mit großer Erfahrung und ausgeprägtem Erfindergeist.
Betriebsgebäude, Hallen, Büros, Einfamilienhäuser, kommunale Einrichtungen, Wohnanlagen, Parkhäuser oder Einkaufspassagen und Mehrfamilienhäuser: Referenzen bei denen Wirtschaftlichkeit, Schnelligkeit und Sicherheit bei hervorragenden Betonierergebnissen zählen.
Referenzen zu Projekten im Wirtschafts- und Wohnungsbau, Hochhausbau, Architekturbau und Ingenieurbau
MevaDec punktet mit Flexibilität: Angebot der Deckenschalung setzt sich bei den komplexen Grundrissen des olympischen Hauses durch
MEVA erfüllt hohe Anforderungen mit flexiblen Schalungslösungen. Der Zoologisch-Botanische Garten in Budapest ist eine der beliebtesten Kultureinrichtungen des Landes. Mit einem weiteren Ausbau des Parks entsteht der sogenannte Biodom – eine Art abgeschlossene Kuppel, innerhalb derer ein komplettes Ökosystem simuliert werden soll.
Wenn bei MEVA ausgewählte gebrauchte Schalung streng geprüft, gereinigt und aufbereitet wird, entsteht Schalung der Marke MEVA Original Gebrauchte.